Schlösser und Festungsstädte in Utrecht-West
Die Region Utrechtse Heuvelrug ist reich an schönen Schlössern, Landgütern und historischen Stätten. Diese Route kombiniert schmucke Dörfer, Flüsse, Wiesen und Wälder und bietet tolle Panoramen. Unterwegs kommt man an mehreren Schlössern vorbei. Um sie zu besuchen, muss man manchmal kurz von der Knotenpunktroute abweichen. Die Radtour verläuft größtenteils auf asphaltierten Radwegen. Nur etwa 3 km fahren Sie auf Schotterwegen. Auch für E-Bikes geeignet!
Start und Abkürzungsmöglichkeit
Die Strecke ist 60 km lang, kann aber abgekürzt (oder in zwei Etappen aufgeteilt) werden, indem man von Knotenpunkt 69 weiter zu Knotenpunkt 65 fährt. Die kürzere Route ist 29,5 km lang. Sie können bei Knotenpunkt 99 (TOP Fort aan de Buursteeg) oder 65 (TOP Amerongen) starten.
Die Route
Radeln Sie von T…
Die Region Utrechtse Heuvelrug ist reich an schönen Schlössern, Landgütern und historischen Stätten. Diese Route kombiniert schmucke Dörfer, Flüsse, Wiesen und Wälder und bietet tolle Panoramen. Unterwegs kommt man an mehreren Schlössern vorbei. Um sie zu besuchen, muss man manchmal kurz von der Knotenpunktroute abweichen. Die Radtour verläuft größtenteils auf asphaltierten Radwegen. Nur etwa 3 km fahren Sie auf Schotterwegen. Auch für E-Bikes geeignet!
Start und Abkürzungsmöglichkeit
Die Strecke ist 60 km lang, kann aber abgekürzt (oder in zwei Etappen aufgeteilt) werden, indem man von Knotenpunkt 69 weiter zu Knotenpunkt 65 fährt. Die kürzere Route ist 29,5 km lang. Sie können bei Knotenpunkt 99 (TOP Fort aan de Buursteeg) oder 65 (TOP Amerongen) starten.
Die Route
Radeln Sie von TOP Amerongen zunächst zur „Tabaksschuur“, einem alten Tabakschuppen. Dort beginnt die Knotenpunktbeschilderung. Bei Knotenpunkt 17 radeln Sie am beeindruckenden Schloss Amerongen vorbei. Dieses Schloss mitsamt Schlossgarten ist ein geschichtsträchtiger Ort und deshalb auf jeden Fall einen Besuch wert! Das Schloss wurde anfangs mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.
Von Amerongen aus fahren Sie am Niederrhein entlang und genießen tolle Ausblicke. An einem imposanten Stauwerk vorbei geht es nach Wijk bij Duurstede, wo Sie unter einer Windmühle durchfahren. Ein weltweites Unikum!
Wijk bij Duurstede hat ein hübsches Zentrum mit gemütlichen Restaurants und (Straßen-)Cafés. Im frühen Mittelalter war dies einer der wichtigsten Handelsplätze in Nordwesteuropa, wovon noch heute Spuren zeugen. Sie können einen kurzen Abstecher zum Schloss Duurstede machen, indem Sie der Beschilderung folgen. Dieses Schloss ist eines der ältesten Schlösser der Niederlande und wird heute hauptsächlich als Veranstaltungsort genutzt.
Weiter geht es durch wunderschöne Natur Richtung Landgut Parc Broekhuizen, wo man nicht nur stilvoll zu Mittag und zu Abend essen, sondern auch luxuriös übernachten kann! Der Weg steigt nun etwas (gut mit dem E-Bike machbar) und führt Sie Richtung Leersum und weiter nach Scherpenzeel. In Scherpenzeel fahren Sie durch das historische Zentrum, wo Sie einen kurzen Abstecher zum Haus Scherpenzeel oder einen Spaziergang durch den Park machen können.
In Renswoude radeln Sie an Schloss Renswoude vorbei, einem wunderschönen Schloss aus dem Jahr 1654! Hier sind Führungen nach Vereinbarung möglich.
Am Knotenpunkt 58 können Sie im Besucherzentrum des Fort aan de Buursteeg alles über die militärische Bedeutung der Grebbelinie erfahren. Das Fort ist eine der größten und wichtigsten Verteidigungsanlagen der Grebbelinie. Im Restaurant Grebbelounge können Sie sich stärken. Ihre Radtour endet in Amerongen.
Ein Touristischen Transferpunkt (TOP) ist ein Ausgangspunkt für eine Wanderung, Radtour oder Bootsfahrt mit einem Parkplatz, an dem Sie Ihr Auto abstellen können. Alle TOPs sind mit dem Auto leicht zu erreichen und bieten ausreichend Parkplätze. Viele TOPs befinden sich in der Nähe einer gastronomischen Einrichtung. Einige verfügen auch über Ladestationen für E-Bikes.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Das wirst du sehen
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen ist eines der ältesten Schlösser an der Vecht vor den Toren der Stadt Utrecht. Das Schloss hat eine reiche Familiengeschichte mit einflussreichen Bewohnern, in denen starke Frauen eine wichtige Rolle spielen.

Schloss Zuylen
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen ist eines der ältesten Schlösser an der Vecht vor den Toren der Stadt Utrecht. Das Schloss hat eine reiche Familiengeschichte mit einflussreichen Bewohnern, in denen starke Frauen eine wichtige Rolle spielen.
Schloss Kasteel de Haar
Das märchenhafte Schloss Kasteel De Haar liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, die von einem Landschaftspark umgeben ist.
Schloss Kasteel de Haar
Das märchenhafte Schloss Kasteel De Haar liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, die von einem Landschaftspark umgeben ist.
Geschichte
Kasteel De Haar ist das größte Schloss der Niederlande. Es wurde zwischen 1892 und 1912 im Auftrag einer wohlhabenden Adelsfamilie auf den Ruinen einer alten Burg erbaut. Das Schloss sollte als Residenz für den Spätsommer dienen. Obwohl es nur zeitweise bewohnt war, verfügte es dennoch über allen denkbaren, modernen Komfort: von einer riesigen Küche über elektrische Beleuchtung bis zur Zentralheizung.
Ein Besuch im Kasteel De Haar
Bei einem Besuch im Schloss Kasteel de Haar erfahren Sie alles über die Welt des Luxus, in der die Familie des Barons lebte. Machen Sie einen genüsslichen Spaziergang durch die Gartenanlagen oder tauchen Sie in den Landschaftspark ein. Der Park bietet alles, um einen Nachmittag im Freien zu genießen: breite Alleen mit stattlichen Bäumen, gewundene Pfade am Waldrand entlang, geschlängelte Teiche mit romantischen Brücken, beeindruckende Gartenanlagen, ein Labyrinth und einen Wildpark. Entdecken Sie die schönsten Stellen im Park mit unserer Audiotour.
Nach dem Spaziergang können Sie auf der Picknickwiese Ihre mitgebrachten Häppchen verspeisen oder auf der Terrasse des Cafés Tuynhuis für das leibliche Wohl sorgen.
Anreise
Kasteel De Haar ist mit dem Auto gut zu erreichen. Auf dem Schlossgelände stehen Parkplätze zur Verfügung. Das Schloss ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bus hält vor dem Tor zum Schloss. Die genauen Abfahrtszeiten von U-OV finden Sie auf der Webseite von Kasteel de Haar.
Sie können auch gerne ein Fahrrad mieten am Touristeninformationszentrum in Utrecht, Domplein 9, um mit dem Rad zum Schloss zu radeln (ca. 13 km)

Schloss Kasteel de Haar
Schloss Kasteel de Haar
Das märchenhafte Schloss Kasteel De Haar liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, die von einem Landschaftspark umgeben ist.
Schloss Montfoort
Der geschichtsträchtige Ort Montfoort mit dem prachtvollen Schloss und seimen jahrhundertealten Flair ist einen Besuch wert.

Schloss Montfoort
Schloss Montfoort
Der geschichtsträchtige Ort Montfoort mit dem prachtvollen Schloss und seimen jahrhundertealten Flair ist einen Besuch wert.
Schlossturm in IJsselstein
Der authentische Schlossturm (Loyertoren) aus dem frühen 16. Jahrhundert ist das Überbleibsel des einst illustren Schlosses IJsselstein. Es ist ein wichtiger historischer Ort für IJsselstein, we...


Schloss Zuylen
Schloss Zuylen ist eines der ältesten Schlösser an der Vecht vor den Toren der Stadt Utrecht. Das Schloss hat eine reiche Familiengeschichte mit einflussreichen Bewohnern, in denen starke Frauen eine wichtige Rolle spielen.

Schloss Zuylen
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen ist eines der ältesten Schlösser an der Vecht vor den Toren der Stadt Utrecht. Das Schloss hat eine reiche Familiengeschichte mit einflussreichen Bewohnern, in denen starke Frauen eine wichtige Rolle spielen.
- 45
- 79
- 46
- 18
- 16
- 13
- 40
- 12
- 17
- 11
- 10
- 86
- 75
- 74
- 43
- 36
- 37
- 29
- 47
- 89
- 80
- 98
- 62
- 88
- 79
- 45
- 40
- 81
- 24
- 60
- 60
- 46
- 74
- 73
- 13
- 30
- 12
- 34
- 57
- 11
- 78
- 37
- 37
- 37
- 96
- 38
- 80
- 31
- 31
- 28
- 42
- 30
- 72
- 53