odp
193 bis 216 von 276 Standorte
-
Das Seilmuseum
Das Seilmuseum
3421 SZ Oudewater
-
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede
3961 BC Wijk bij Duurstede
-
Monnikendam (Das Stadttor)
Monnikendam (Das Stadttor)
3811 HH Amersfoort
-
Fort bei Tienhoven
Fort bei Tienhoven
3612 NB Tienhoven
-
Nationalpark Utrechtse Heuvelrug
Nationalpark Utrechtse Heuvelrug
-
TOP Salmsteke
TOP Salmsteke
3411MN Lopik
-
Werk aan het Spoel
Werk aan het Spoel
4106 LC Culemborg
-
Leersumse Veld
Leersumse Veld
3956 KW LEERSUM
-
TOP Ameide
TOP Ameide
4233CL Ameide
-
Cheese Experience | Käselager Woerden
Cheese Experience | Käselager Woerden
Emmakade 6A
3441 AJ Woerden
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis
3631 AA Nieuwersluis
-
Stadtmuseum Woerden
Stadtmuseum Woerden
3441 BG Woerden
-
Fort de Gagel
Fort de Gagel
Gageldijk 165
3566 MJ Utrecht
-
Landgut De Paltz
Landgut De Paltz
3768 MZ Soest
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
zandpad 23
3601NA Maarssen
-
Palast Soestdijk
Palast Soestdijk
3744 AA Baarn
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-
-
Festingstadt Naarden
Festingstadt Naarden
Ruijsdaelplein 10
1411 EA Naarden-Vesting
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Herenstraat 41
3621AP Breukelen
-
TOP Leerdam
TOP Leerdam
Lingedijk 8
4142 LD Leerdam
-
Glasbläserei
Glasbläserei
Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
Landgoed Ginkelduin
Landgoed Ginkelduin
3956 KD Leersum
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen
3958 ET Amerongen