odp
169 bis 192 von 276 Standorte
-
Schloss Kasteel de Haar
Schloss Kasteel de Haar
Das märchenhafte Schloss Kasteel De Haar liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, die von einem Landschaftspark umgeben ist.
Geschichte
Kasteel De Haar ist das größte Schloss der Niederlande. Es wurde zwischen 1892 und 1912 im Auftrag einer wohlhabenden Adelsfamilie auf den Ruinen einer alten Burg erbaut. Das Schloss sollte als Residenz für den Spätsommer dienen. Obwohl es nur zeitweise bewohnt war, verfügte es dennoch über allen denkbaren, modernen Komfort: von einer riesigen Küche über elektrische Beleuchtung bis zur Zentralheizung.Ein Besuch im Kasteel De Haar
Bei einem Besuch im Schloss Kasteel de Haar erfahren Sie alles über die Welt des Luxus, in der die Familie des Barons lebte. Machen Sie einen genüsslichen Spaziergang durch die Gartenanlagen oder tauchen Sie in den Landschaftspark ein. Der Park bietet alles, um einen Nachmittag im Freien zu genießen: breite Alleen mit stattlichen Bäumen, gewundene Pfade am Waldrand entlang, geschlängelte Teiche mit romantischen Brücken, beeindruckende Gartenanlagen, ein Labyrinth und einen Wildpark. Entdecken Sie die schönsten Stellen im Park mit unserer Audiotour.Nach dem Spaziergang können Sie auf der Picknickwiese Ihre mitgebrachten Häppchen verspeisen oder auf der Terrasse des Cafés Tuynhuis für das leibliche Wohl sorgen.
Anreise
Kasteel De Haar ist mit dem Auto gut zu erreichen. Auf dem Schlossgelände stehen Parkplätze zur Verfügung. Das Schloss ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bus hält vor dem Tor zum Schloss. Die genauen Abfahrtszeiten von U-OV finden Sie auf der Webseite von Kasteel de Haar.Sie können auch gerne ein Fahrrad mieten am Touristeninformationszentrum in Utrecht, Domplein 9, um mit dem Rad zum Schloss zu radeln (ca. 13 km)
3455 RR Haarzuilens
-
-
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
3645DA Vinkeveen
-
Monnikendam (Das Stadttor)
Monnikendam (Das Stadttor)
3811 HH Amersfoort
-
Fort Jutphaas
Fort Jutphaas
Fort Jutphaas 3
3439 LX Nieuwegein
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen
Herenweg 2
3602 AM Maarssen
-
Fort bei Hinderdam
Fort bei Hinderdam
Hinderdam 7
1394 JB Nederhorst den Berg
-
VVV Scherpenzeel
VVV Scherpenzeel
3925 JP Scherpenzeel
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
3439 LS Nieuwegein
-
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen
3958 ET Amerongen
-
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
3611 AS Maarssen
-
TOP Kersenpracht Cothen
TOP Kersenpracht Cothen
Graaf van Lynden van Sandenburgweg 2
3945 PB Cothen
-
Festungsmuseum
Festungsmuseum
Westwalstraat 6
1411 PB Naarden
-
Schaapskooi Heidestein
Schaapskooi Heidestein
Zeist
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Schloss Amerongen
Schloss Amerongen
3958 BK Amerongen
-
TOP Winkelpolder, Vinkeveen
TOP Winkelpolder, Vinkeveen
3645AP Vinkeveen
-
Museum Veenendaal
Museum Veenendaal
3901 TP Veenendaal
-
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
Havenweg
3961 AW Wijk bij Duurstede
-
Fort Voordorp
Fort Voordorp
3737 BK Groenekan
-
Landgut Prattenburg
Landgut Prattenburg
3911 RW Rhenen
-
Landgut Heidestein
Landgut Heidestein
3708 WN Zeist
-
Mauritspark & Meentpark
Mauritspark & Meentpark
De Meern
-
Fort Kijkuit
Fort Kijkuit
Gabriëlweg 6
1241 ND Kortenhoef
-
TOP Ameide
TOP Ameide
4233CL Ameide