odp
97 bis 120 von 276 Standorte
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude
-
De Volmolen
De Volmolen
Plantsoen Noord 2
3811 GH Amersfoort
-
TOP Teegarten Eemnes
TOP Teegarten Eemnes
3755 PD Eemnes
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten.
Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord!
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
Museum Spakenburg
Museum Spakenburg
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
Nationales Militärmuseum
Nationales Militärmuseum
Verlengde Paltzerweg 1
3768 MX Soest
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Landgut Zonheuvel****
Landgut Zonheuvel****
3941 EP Doorn
-
Fort Rijnauwen
Fort Rijnauwen
Vossegatsedijk 5
3981 HS Bunnik
-
Schloss Montfoort
Schloss Montfoort
3417 JG Montfoort
-
Stayokay Utrecht Centrum
Stayokay Utrecht Centrum
3512 AD Utrecht
-
TOP Bahnhof Driebergen-Zeist
TOP Bahnhof Driebergen-Zeist
Start je fiets- of wandelroute vanaf TOP Station Driebergen-Zeist! Vanaf dit Toeristisch Overstappunt (TOP) starten veel mooie fiets- en wandelmogelijkheden die je zelf kunt samenstellen met de knooppunten van de routenetwerken. Enkele mooie themaroutes in de directe omgeving lichten we uit
ROUTES
Wandelroutes (bewegwijzerd)
Rondje Driebergen-Odijk (11 km)
Markering via wandelknooppunten: 71 - 74 - 73 - 75 - 81 - 51 - 32 - 12 - 72 - 71.
Klompenpad Stoetwegenpad (11 km)
Markering via de rode Klompenpad markering.
Wandelroute Heidestein (4,5 km)
Markering via rode markering.
NS-wandeling Driebergen-Maarn (15,6 km)
Markering via de rood-witte NS markering.
Fietsroutes
Go East, drink wine (40 km)
Markering via de fietsknooppunten: 38 – 41 – 44 – 43 – 97 – 81 – 11 – 80 - 79 – 96 – 04 – 05 – 59 – 76 – 78 – 42 – 40 – 39 – 98 – 35 – 37 – 38.
Kastelenroute Utrechtse Heuvelrug en Kromme Rijn (32,5 km)
Markering via de fietsknooppunten: 79 - 96 - 04 - 05 - 08 - 09 - 59 - 76 - 78 - 42 - 43 - 97 - 81 - 11 - 80 - 79.
MTB routes
MTB route Zeist (17 km)
Markering via rode markering.
MTB route Austerlitz (15 km)
Markering via paarse markering.
VOORZIENINGEN
- Horeca voorzieningen
- Openbaar vervoer
- Toilet
Stationsplein, Driebergen
3972 NG Driebergen Rijsenburg
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
3439 LS Nieuwegein
-
-
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Uitermeer
1381 HP Weesp
-
Pekingtuin
Pekingtuin
-
Fort bei Abcoude
Fort bei Abcoude
1391 CG Abcoude
-
TOP Laagraven
TOP Laagraven
3439 ZZ Nieuwegein
-
TOP Maarsseveense Plassen
TOP Maarsseveense Plassen
3602 AN Maarssen
-
Restaurant Rederij de Eemlust
Restaurant Rederij de Eemlust
3741LC Baarn
-
Griftpark
Griftpark
3572 KC Utrecht
-
Das Vechtstreek Museum in Maarssen
Das Vechtstreek Museum in Maarssen
Diependaalsedijk 19
3601 GH MAARSSEN
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
3958 BK Amerongen
-
Mühle De Windotter
Mühle De Windotter
3401 DR IJsselstein